
Wir freuen uns, Ihnen von einer inspirierenden und erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Johannes-Kepler-Universität berichten zu können. In einem wegweisenden Projekt haben talentierte Studenten der Universität dazu beigetragen, dass unsere Bank ihre Nachhaltigkeitsziele verbessern kann.
Die Herausforderung bestand darin, die Anforderungen der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) zu erfüllen und mit einem Nachrichtentool aktuelle ESG (Environmental, Social, Governance) Bewertungen von Unternehmen durchführen zu können. Dieses Ziel war für uns von entscheidender Bedeutung, da Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln im Finanzsektor zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entschieden wir uns, die frischen Perspektiven und das innovative Denken der Studierenden der Johannes-Kepler-Universität zu nutzen. Wir waren überzeugt, dass diese Kooperation nicht nur unser Unternehmen voranbringen, sondern auch den jungen Talenten wertvolle Einblicke in die Praxis der Finanzwelt ermöglichen würde.
Die Studenten arbeiteten intensiv daran, ein Nachrichtentool zu finden, das uns in die Lage versetzt, die Nachhaltigkeitsanforderungen der SFDR effizient zu erfüllen. Dieses Tool soll es der Partner Bank ermöglichen, relevante und zeitnahe Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die ESG-Bewertungen von Unternehmen zu erhalten. Gleichzeitig soll es unseren Beraterinnen und Beratern die Möglichkeit bieten, maßgeschneiderte Empfehlungen für unsere Kunden zu erstellen, die ihren individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen entsprechen.
Diese Zusammenarbeit war für uns ein Gewinn auf vielen Ebenen. Nicht nur haben wir eine innovative Lösung für unsere Nachhaltigkeitsanforderungen erhalten, sondern wir konnten auch zur akademischen Ausbildung der Studierenden beitragen, indem wir ihnen eine reale Herausforderung aus der Geschäftswelt präsentierten. Die praxisorientierte Herangehensweise der Studierenden und ihre Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ zu lösen, haben uns beeindruckt und inspiriert.
Wir möchten uns bei der Johannes-Kepler-Universität und den engagierten Studenten herzlich bedanken. Dieses Projekt hat gezeigt, dass der Austausch zwischen der akademischen Welt und der Wirtschaft zu wegweisenden Ergebnissen führen kann.
Als Unternehmen haben wir aus dieser Erfahrung wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können, und wir sind fest entschlossen, diese Werte weiterhin in unserer täglichen Arbeit zu verankern. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere und verantwortungsbewusstere Zukunft gestalten.
Es freut uns sehr Sie auf unserem Blog begrüßen zu dürfen!
Mit diesem Blog möchten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Perspektiven rund um die Themen Geld, Sparen, Vorsorge und gesellschaftliche Entwicklungen ermöglichen. Möchten Sie mehr über die Partner Bank erfahren, sind Sie hier genau richtig!
Hier geht’s zur Johannes Kepler Universität
Zurück zum Blog: Partner Bank Finanzblog
Die Partner Bank wurde kürzlich vom renommierten Arbeitgeberbewertungsportal Kununu als Top Company 2023 ausgezeichnet. Hervorgehoben wurden die starken Unternehmenswerte, die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und das kontinuierliche Bestreben, ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sich jede/r weiterentwickeln kann.
Die Partner Bank ist stolz darauf, als Arbeitgeber eine Kultur der Wertschätzung zu pflegen. Die Unternehmenswerte bilden das Fundament dieser Kultur und sind seit der Gründung Teil der DNA der Bank. Im Mittelpunkt stehen Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit. Diese Werte durchdringen alle Aspekte des Unternehmens und tragen dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die MitarbeiterInnen sicher und geschätzt fühlen.
Ein weiterer wichtiger Wert der Partner Bank ist Teamwork, denn Zusammenarbeit und gemeinsame Anstrengungen sind für nachhaltigen Erfolg unerlässlich. Ein afrikanisches Sprichwort besagt: „Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Willst du weit gehen, geh mit anderen“. Offene Kommunikation, kreativer Ideenaustausch und Zusammenarbeit über Abteilungen und Hierarchien hinweg werden daher seit Jahrzehnten aktiv gefördert. Die sogenannte „Beratungskultur“, zu der alle MitarbeiterInnen ermutigt werden, bedeutet in der Umsetzung, dass man sich in Meetings zusammensetzt, um gemeinsam die verschiedenen Perspektiven auf das besprochene Thema auszutauschen und einen ganzheitlicheren Blick auf die Probleme zu bekommen, um gemeinsam die effektivste Lösung zu finden. Dieser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von Praktiken, bei denen Einzelpersonen versuchen, ihre Ansichten durchzusetzen. Diese Form der Teamarbeit steigert nicht nur die Effizienz, sondern schafft auch ein Zugehörigkeitsgefühl und Zusammenhalt unter den MitarbeiterInnen.
Die Partner Bank setzt sich auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen ein. Die Teammitglieder werden ermutigt, neue Fähigkeiten zu entwickeln, sich weiterzubilden und zu verbessern. Dies geschieht durch gezielte Schulungen, Weiterbildungsprogramme und die Förderung der persönlichen Entwicklung. Die Partner Bank ist sich bewusst, dass engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind und investiert daher in deren berufliche Entwicklung.
Durch die Unterstützung der gemeinnützigen TwoWings Stiftung wird ein Teil dieser Wertschätzung auch an Menschen in den Ländern des Südens weitergegeben. Durch die Förderung von Ausbildungsprojekten erhalten Frauen, Kinder, aber auch ganze Gemeinden die Möglichkeit, sich weiterzubilden und zum Fortschritt ihrer Region beizutragen. In diesem Sinne trägt die Partner Bank zum sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt in verschiedenen Regionen der Welt bei. Die MitarbeiterInnen der Partner Bank haben verschiedene Möglichkeiten, auch hier sinnstiftende Erfahrungen zu sammeln und einen Beitrag zur Verbesserung der Welt zu leisten.
Hier geht’s zur Kununu-Bewertung
Zurück zum Blog: Partner Bank Finanzblog
Es freut uns sehr Sie auf unserem Blog begrüßen zu dürfen!
Mit diesem Blog möchten wir Ihnen Zugang zu vielfältigen Perspektiven rund um die Themen Geld, Sparen, Vorsorge und gesellschaftliche Entwicklungen ermöglichen. Möchten Sie mehr über die Partner Bank erfahren, sind Sie hier genau richtig!
Der Blog der Partner Bank ist als allgemeine, unverbindliche Information gedacht und kann daher nicht als Ersatz für eine detaillierte Recherche oder eine fachkundige Beratung oder Auskunft dienen.
Die Blogbeiträge dienen als zusätzliche Information für unsere Kunden und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum jeweiligen Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung einer Anlage zu.
Obwohl die Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, besteht kein Anspruch auf sachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität; insbesondere kann dieser Blog nicht den besonderen Umständen des Einzelfalls Rechnung tragen. Eine Verwendung liegt damit in der eigenen Verantwortung des Lesers. Jegliche Haftung seitens der Partner Bank wird ausgeschlossen.
Wenn eine Quelle nicht gesondert angeführt wird, dann gilt als Quelle die Partner Bank AG.
Im Falle, dass ein Link auf eine andere Website angefügt wird, wird darauf hingewiesen, dass diese fremden Inhalte weder vom Partner Bank Blog stammen, noch die Partner Bank AG die Möglichkeit hat, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die der Partner Bank Blog mittels Links hinweist, spiegeln somit auch nicht unbedingt die Meinung der Partner Bank AG wider. Der Partner Bank Blog haftet nicht für fremde Inhalte, auf die dieser lediglich im oben genannten Sinne hinweist. Die Verantwortlichkeit liegt allein beim Anbieter der Inhalte.
Sie wollen in Zukunft keinen Blogpost mehr verpassen?
Wir benachrichtigen Sie gerne über jeden neuen Beitrag auf dem Partner Bank Blog.
PARTNER BANK AG
Goethestraße 1a, 4020 Linz
Phone.: +43 732 6965-0
Fax: +43 732 66 67 67
E-Mail: info@partnerbank.at
Telefonische Erreichbarkeit:
MO-DO 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
FR 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
© Copyright 2020, Partner Bank AG alle Rechte vorbehalten.